Liebe Feminist*innen,
Der Weltfrauentag ist nicht nur eine Feier der Errungenschaften von und für Frauen, sondern soll auch auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam machen. Es wird dazu aufgerufen, die Rechte von Frauen zu stärken, Gewalt zu bekämpfen und die sozialen, rechtlichen und politischen Bedingungen zu schaffen, die eine gleichberechtigte und gewaltfreie Zukunft für Frauen ermöglichen.
Mit den Feministischen Kampftagen möchte das Team des Haus der Jugend Eichstätt wie auch in den letzten Jahren dazu einen Beitrag leisten. 2026 soll wieder vor allem das Thema „Gewalt an Frauen“ näher in den Blick rücken. Geplant sind wieder verschiedene Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag am 8. März.
Kommt gerne vorbei und feiert mit uns!
Folgendes Programm ist bis jetzt geplant:

Fr., 06.03.26 : fem*Stage im Haus der Jugend Eichstätt ab 20 Uhr
Dabei wird Mädchen und Frauen, die sonst meist auf den Bühnen der Welt eher unterrepräsentiert sind, eine Auftrittsmöglichkeit geboten. Jeder Act dauert maximal 15 Minuten, wobei die verschiedensten Auftritte in kleinem Rahmen möglich sind wie z.B. Poetry, Akrobatik, Tanz, Musik, Kunst, Theater etc.
Das Team des Haus der Jugend unterstützt gerne unter anderem die Vorbereitung und Umsetzung von Ideen zur Beteiligung an den Feministischen Kampftagen. Dabei kann zu den Öffnungszeiten des Haus der Jugend persönlich, via E-Mail unter feministische_kampftage@gmx.de oder unter der Telefonnummer 08421 901383 Kontakt aufgenommen werden.
____________________
FLINTA*Café im Haus der Jugend
Alle FLINTA* (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgeschlechtliche und agender Personen) in Eichstätt sind herzlich eingeladen, beim FLINTA*Café zusammenzukommen, gemeinsam zu quatschen, sich zu vernetzen und gemeinsame Aktionen.
Tritt unserer Whats-App-Gruppe bei für weitere Infos:

Du hast kein Whats-App? Dann schreib uns gerne eine Mail unter feministische_kampftage@gmx.de
———————-
